Ausgangssituation:
In der Powershell sollen zusätzliche Module nachinstalliert werden. Der Rechner ist über einen Proxy mit dem Internet verbunden.
Als Benutzer mit Admin-Rechten die Powershell starten und folgendes ausführen
notepad $profile
Es wird Notepad mit der Profildatei des Benutzers geöffnet. Falls die Datei nicht vorhanden ist, wird nachgefragt, ob die Datei erstellt werden soll. In die Datei schreibt man folgendes:
[system.net.webrequest]::defaultwebproxy = new-object system.net.webproxy('http://<Name-des-Proxy>:<Port-des-Proxy>') [system.net.webrequest]::defaultwebproxy.credentials = [System.Net.CredentialCache]::DefaultNetworkCredentials [system.net.webrequest]::defaultwebproxy.BypassProxyOnLocal = $true
Quelle: https://spaghettidba.com/2017/12/19/recovering-the-psgallery-repository-
Falls der Benutzer mit Admin-Rechten keinen Zugriff über den Proxy auf das Internet hat, kann man die zweite Zeile durch folgendes ersetzen:
[system.net.webrequest]::defaultwebproxy.credentials = get-credential
Es erscheint dann ein Anmeldefenster in das man alternative Zugangsdaten eintragen kann. Jetzt kann man die entsprechenden Module nachinstallieren.